Mitmachen

Die Schülerinnen und Schüler bewerten mit Hilfe von digitalen Protokollbögen Beiträge zur Wissenschaftskommunikation, die ihnen bei ihrem alltäglichen Internet- und Social-Media-Konsum unterkommen.

Der Protokollbogen enthält Fragen zur Einschätzung von Relevanz, Attraktivität und fachlicher Qualität der Beiträge. Ebenso können Verständnisfragen oder Wünsche an die Autorinnen und Autoren auf dem Bogen vermerkt werden.

Quellen für die Beiträge können Soziale Medien wie Instagram, Facebook, TikTok, Twitter, YouTube und Co. sein. 

 

 

Anmeldung

Zur Anmeldung bitte eine Email mit

  • Schule
  • Klasse
  • Ansprechperson mit Kontaktdaten

an philipp.spitzer(at)uni-graz.at senden. 

Sie bekommen dann einen individuellen Zugang zum digitalen Protokollblatt für Ihre Klasse.