Thomas Plotz ist seit September 2020 als Professor für die Didaktik der Naturwissenschaften an der Kirchlichen pädagogischen Hochschule Wien/Krems tätig. In dieser Funktion ist er für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht maßgeblich verantwortlich und fokussiert sich in seiner Forschungstätigkeit zunehmend auf diesen Bereich. 

Davor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am AECC Physik und über zehn Jahre Gymnasiallehrer am BORG Lessinggasse in Wien.

Aktuell arbeite er zudem als Institutsleiter des Instituts Forschung und Entwicklung und ist in dieser Funktion für die Koordination und Dokumentation der gesamten Forschung an der KPH zuständig.

 

Forschungsinteressen:

Schülervorstellungsforschung, Methoden der rekonstruktiven Sozialforschung, Qualitative Forschungsmethoden

Der wesentliche Schwerpunkt der Arbeit liegt im Feld der Lernendenvorstellungen, der Unterrichts- und der Professionsentwicklung

Immer wieder gibt es auch kleinere Forschungsvorhaben zur Entwicklung und Erprobung von Unterrichtsmaterialien für den kompetenzorientierten Unterricht, z. B. im Rahmen von Masterarbeiten.

Hannah Loidl ist die neue Doktorandin im Projekt. Sie beginnt im Sommer 2023.